2-TÄGIGES SEMINAR
SEMINAR : selbstWERTvoll leben
selbstWERTvoll leben : Eine ressourcenorientierte methoden-integrative Intervention zur Stärkung des Selbstwertgefühls
Unser 2-tägiges Seminar für maximal 8 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach dem Konzept von Lilian Maggiori, basiert auf aktuellen Erkenntnissen aus der Psychologie und unterstützt dich dabei, dein Selbstwertgefühl nachhaltig zu stärken.
„Selbstliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze.“ – Oscar Wilde
Was ist der Selbstwert?
Der Selbstwert bezieht sich auf die subjektive Bewertung, die wir über unsere eigene Person, Fähigkeiten und unser Verhalten haben. Es ist das Gefühl, wertvoll und akzeptiert zu sein, unabhängig von der Meinung anderer Menschen. Ein gesunder Selbstwert ist wichtig für unsere psychische Gesundheit und unser Wohlbefinden. Unser Selbstwertgefühl bestimmt, wie wir uns im Leben bewegen und welche Ziele wir uns setzen. Es ist die Basis für ein erfülltes Leben und eine starke Persönlichkeit.
DAS SEMINAR
Das 2-tägigen Seminar „selbstWERTvoll leben“ bietet eine einzigartige Gelegenheit, um dein Selbstwertgefühl zu stärken und deine Selbstwirksamkeit zu erhöhen. Dabei greifen wir auf neueste neurowissenschaftliche Erkenntnisse zurück, um den Prozess des Fühlens, Lernens und Handelns optimal zu gestalten. Durch praktische Übungen, interaktive Gruppenaktivitäten und theoretische Einheiten lernst du mit Freude, wie du dein Selbstwertgefühl stärken und deine Selbstwirksamkeit erhöhen kannst. Die methoden-integrative Intervention nach dem Konzept von Lilian Maggiori kombiniert bewährte Techniken aus verschiedenen Therapierichtungen, um eine nachhaltige Veränderung zu fördern. Schliesse dich uns an und lernen, wie du selbstWERTvoll durchs Leben gehst. Tauche in eine offene und unterstützende Atmosphäre und erlebe, wie du dein Leben in die Hand nehmen und erfolgreich gestalten kannst.
2 Tage Selbstwert-Seminar 2023
Daten:
Samstag 28. und Sonntag 29. Oktober 2023 in Zürich – ausgebucht
Samstag 20. und Sonntag 21 Januar 2024 in Zürich
Zeiten:
9 – 12.30 und 13.30 – 16.45 Uhr (kurze Pausen nach Bedarf)
Kosten:
CHF 580.- inklusive Pausenverpflegung
Wo:
ISPP-Zürich, Flühgasse 17, Zürich